Chorausflug 2019

Lucia hat uns nicht verraten, wo wir hingehen, so finden wir uns im Bahnhof SBB ein und steigen in den Zug. Nun wird klar, unser Ziel ist Luzern.Nach der kurzweiligen Zugfahrt und einem kleinen Fussmarsch kehren wir im Rebstock zu Café und Gipfeli ein; wir geniessen das Draussensitzen. Anschliessend haben wir „freie Zeit“; die Möglichkeiten sind sehr vielseitig: Kirche oder Löwendenkmal besichtigen, über den Markt schlendern, Lädele und einfach alles auskosten, was es zu sehen gibt. Vor dem Mittag treffen wir uns bei der Brücke und gehen dann gemeinsam zum Hotel zum wilden Mann, wo uns ein feines Zmittag erwartet mit Poulet und Salat. Für alle Schleckmäuler darf das Dessert natürlich nicht fehlen und auch das Caramelköpfli war top. Von nun an ging’s bergauf. Es war mir gar nicht bewusst, dass Luzern so steil ist. Viele Dinge rund um den Zytturm und die Museggmauer und natürlich auch der Weg dorthin wurde uns von der Stadtführerin erklärt. Der Ausblick von der Mauer ist genial und belohnt die Strapazen. Nochmals kurz durch die Stadt und dann wieder Richtung Bahnhof und heimwärts mit Souvenirs im Gepäck und vielen Eindrücken im Herzen. Herzlichen Dank fürs Vorbereiten Lucia!

Claudia Bürgin

Einkehr zum Mittagessen

Die Gruppe unterwegs

Ausblick von der Museggmauer

Philosophisches

Kommentare sind geschlossen.